Skip to main content

Objekte von: Peggy Parnass

Künstler*inneninfo
Peggy Parnassgeboren 1927

Ruth Peggy Sophie Parnass ist eine deutsch-schwedische Schauspielerin, Kolumnistin, Gerichtsreporterin und Autorin. Sie lebt in Hamburg.

Ihr Vater Simon Pudl Parnass und ihre Mutter Hertha Parnass geb. Emanuel wurden im Vernichtungslager Treblinka von den Nationalsozialisten ermordet.

1939 wurde Parnass als Kind mit ihrem vierjährigen Bruder Gady mit einem Kindertransport nach Stockholm gebracht. Während der folgenden sechs Jahre lebte sie in zwölf verschiedenen Pflegefamilien. Kurz vor Ende des Krieges kamen die Kinder zu einem Onkel nach London, der als einziger der Familie durch Flucht überlebt hatte. Dort lebte sie drei Jahre zusammen mit ihrem Bruder, der später Engländer wurde, während Peggy zurück nach Schweden ging und die schwedische Staatsbürgerschaft annahm. Dort gebar sie 1951 auch ihren Sohn Kim, der in jungen Jahren als Schauspieler tätig war.

Parnass studierte in Stockholm, London, Hamburg und Paris. Seit ihrem 14. Lebensjahr erarbeitete sie sich ihren Lebensunterhalt durch ihre Sprachkenntnisse als Sprachlehrerin, Filmkritikerin, Kolumnistin und Dolmetscherin für die Kriminalpolizei. Sie arbeitete als Schauspielerin in Film und Fernsehen und übersetzte Märchen. Sie schrieb 17 Jahre lang Gerichtsreportagen für die Monatszeitschrift konkret. Nach wie vor ist sie politisch engagiert. Sie hielt Lesungen auch aus ihren Büchern, sang an Theatern in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Luxemburg, arbeitete für Rundfunk und Fernsehen (SFB-Porträt, Interviews, Diskussionen). Peggy Parnass gilt als Ikone der Schwulenbewegung. Seit einem Sturz 2019 lebt sie in einem Hamburger Seniorenstift.

Wikipedia(Stand 23.3.2023)

Peggy Parnass wurde am 11. Oktober 1927 in Deutschland geboren. Sie ist Schauspielerin, bekannt für Bürgerkrieg in Russland (1967), Stahlnetz (1958) und Keiner liebt mich (1994).

IMDB(Stand 23.3.2023)

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
4 Ergebnisse