Skip to main content

Objekte von: Dr. Fritz Mende

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler*innen/Hersteller*innen
Provenienzbezogene Personen
Klassifikation(en)
Objektbezeichnung
Datierung
zu
Sammlungen
Abteilung
Institution
Open Data
Künstler*inneninfo
Dr. Fritz MendeDE, 1920 - 2001

Mende beschäftigte sich intensiv mit Biographie und Schriften Heinrich Heines und machte ihn zum Mittelpunkt seiner Forschungen, mit einer Arbeit über "Heinrich Heine im Literaturunterricht" wurde er 7zum Dr. phil. promoviert; sein wichtigster Beitrag zur Heine Forschung ist in mehreren Auflagen erschienene "Heine-Chronik“ (zuletzt 1984 TB dtv); seine Forschungsarbeiten an den Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar flossen unter anderem in die Heine-Säkularausgabe ein, er wirkte bei mehreren Bänden als Bearbeiter mit; dazu gab er eine Auswahl an Heines Briefen heraus und publizierte zahlreiche Forschungsbeiträge in germanistischen Fachzeitschriften (Weimarer Beiträge, Etudes Germanique, Heine-Jahrbuch u.a); bemühte sich, auch im internationalen Sprachraum von Washington über Europa bis zu St. Petersburg, Zeugnisse und Informationen zur Heine-Rezeption zusammenzutragen, sein Projekt der Dokumentation der grundlegenden Begriffe in Heines Werken blieb unvollendet; Auszeichnungen: Goethe- und Schiller-Plakette 1966; Goethe- und Schiller-Plakette in Silber 1981.

Werke

Heinrich Heine im Literaturunterricht 1961

Heinrich Heine. Chronik seines Lebens und Werkes 1970

Herausgabe/Bearbeitung

Heinrich Heine Briefe 1969

Heine-Säkularausgabe, Bd. 7, 9, 18, 20.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
1 Ergebnisse