Skip to main content
DON Lenzen: Finkenflug, 60 x 160 cm, Acryl auf Lw., Fischernetz, vergoldete Gingkoblätter
Don Bernhard Lenzen
DON Lenzen: Finkenflug, 60 x 160 cm, Acryl auf Lw., Fischernetz, vergoldete Gingkoblätter
DON Lenzen: Finkenflug, 60 x 160 cm, Acryl auf Lw., Fischernetz, vergoldete Gingkoblätter
Nutzungsrecht: Kulturamt, Düsseldorf

Don Bernhard Lenzen

Andere Namen
  • Don Bernhard Lenzen
  • DON
geboren 1936
Biographie1955-1957 Werkkunstschule Düsseldorf (Unterricht bei Gröthers und Küppers)
1968-1972 Kunstakademie Düsseldorf (Freier Student bei Professor Josef Beuys)
1975 Mitbegründer der 'Freien Akademie Oldenburg' (F.A.O.)
1990 Gründung des 'Künstlerstammtisch' (Don Bernhard Lenzen unterstützte unabhängige Künstler und organisiert eEinzel- und Gemeinschaftsausstellungen in Düsseldorf)
Er verstarb 2009.

Über die Arbeit
[...]Mit der Gründung der Freien Akademie Oldenburg, 1975 von dem Beuys-Meisterschüler Anatol Herzfeld gemeinsam mit DON BERNHARD LENZEN und anderen Künstlern ins Leben gerufen, wurde der Grundstein gelegt für das von Beuys unterstützte Credo, durch künstlerisches Schaffen den 'ganzen Menschen', wiederzufinden. Menschen, in denen sich Natur und Kultur, Mythos und Wissenschaft wieder vereinen. Die Grenzen zwischen Kunst und Leben, zwischen Künstlern und ihrem Publikum sollten aufgehoben werden. D. B. L. hat in diesem Zusammenhang den Vogel als Motiv und Gegenstand seiner Arbeit gewählt. [...]

Künstlerwebseite: http://www.duesseldorf.de/kultur/navigator/nav/index.shtml
Kontakt telefonisch: 0162-
GeburtsortDeutschland
Schlagwort zur PersonKünstlerleben Düsseldorf