Skip to main content

Objekte von: Michaela Barth

Künstler*inneninfo
Michaela Barthgeboren 1965

Michaela Barth macht zunächst einer Ausbildung zur Damenschneiderin, dann studierte sie Bekleidungsdesign an der Universität der Künste Berlin.

Ab 1994 arbeitete sie als Kostümassistentin u. a. von Herbert Murauer, Philipp Stölzl, Marcel Keller und Wilhelmine Bauer sowie in festem Engagement am Schauspiel Stuttgart.

Als Kostümbildnerin betreute sie in Berlin Produktionen des Obdachlosentheaters Ratten 07 sowie 1996 bis 1999 diverse Inszenierungen von Armin Petras in Leipzig, Nordhausen und Kassel. Ab 2000 arbeitete sie regelmäßig mit Michael Thalheimer zusammen, u. a. bei dessen Inszenierungen von Leonce und Lena in Leipzig, Molnárs Liliom und Schnitzlers Liebelei in Hamburg, Woyzeck bei den Salzburger Festspielen sowie Goethes Faust in Berlin. Seit 2003 arbeitet sie regelmässig mit Holk Freytag zusammen, seit 2009 mit Enrico Lübbe.

Darüber hinaus entwarf sie Kostüme für die Regisseure Elias Perrig und Anna Badora, für Werbefilme und Musikvideos sowie für die Oper, u. a. für den von Christoph Loy 2001-2004 inszenierten Monteverdi-Zyklus an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf. 2007 entwarf sie bei den Bayreuther Festspielen das Kostümbild für Katharina Wagners Inszenierung Die Meistersinger von Nürnberg.

Quelle und weitere Information: http://www.michaela-barth.de/vita.html [Stand: Oktober 2016]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
8 Ergebnisse
Programmheft "Der Kirschgarten" von Anton Tschechow. Premiere am 16.4.2005 im Großen Haus, Düss ...
Anton P. Cechov
16.04.2005 (2004/2005)
Programmheft "Die Heimkehr des Odysseus" von Claudio Monteverdi
Claudio Monteverdi
18.06.2003 (2002/2003)
Objekttyp Inszenierung
Claudio Monteverdi
07.03.2004 (2003/2004)
Objekttyp Inszenierung
Claudio Monteverdi
19.10.2001 (2001/2002)
Programmheft (Umschlag) zu "Macbeth" von Giuseppe Verdi. Premiere an der Deutschen Oper am Rhei ...
Giuseppe Verdi
12.06.2022 (2021/2022)
Programmheft zu "Otello" von Giuseppe Verdi. Permiere an der Deutschen Oper am Rhein am 8. Okto ...
Giuseppe Verdi
08.10.2016 (2016/2017)
Programmheft "Schade, dass sie eine Hure war" von Anno Schreier, Uraufführung an der Deutschen  ...
Anno Schreier
16.02.2019 (2018/2019)
Programmheft "Die Trojaner - Die Einnahme von Troja" von Hector Berlioz
Hector Berlioz
29.10.2005 (2005/2006)