Skip to main content

Objekte von: Tamás Ascher

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler*inneninfo
Tamás Aschergeboren 1949

Tamás Ascher gilt als einer der renommiertesten Tschechow-Regisseure und arbeitet weltweit: von Budapest bis Helsinki und Sydney. Er hat in dem damals wichtigsten und besten Theater Ungarns in Kaposvár als de facto künstlerischer Leiter fungiert, wo er mit seinen Kollegen noch während der Diktatur das moderne ungarische Theater entwickelt und Jahrzehnte lang bestimmt hat. 1982 haben sie in Budapest das bis heute bekannteste ungarische Stadttheater, das Katona József Theater gegründet, das u. a. dank seiner "Drei Schwestern"-, "Platonow"- und "Iwanow"-Inszenierungen weltberühmt wurde.

2012 inszenierte er in Sydney "Onkel Wanja" mit Cate Blanchett als Elena. Neben Tschechow inszeniert er auch die Autoren des Absurden Theaters, wie Ionesco, Beckett, Gombrowicz oder Horváth, aber auch Opern wie den "Don Giovanni" in Lyon 1993 und die "Zauberflöte" in Malmö 2013. Er ist Gründungsmitglied der U.T.E. (Union des Théâtres de l'Europe) und war von 2006 bis 2014 Rektor der Budapester Theaterakademie, wo er seit über zwei Jahrzehnten unterrichtet.

Quelle: http://www.schauspielhausbochum.de/spielplan/der-kirschgarten/2205/tamas-ascher/ [Stand: September 2015]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Es wurde nichts gefunden