Skip to main content

Objekte von: Stanislaw Lem

Künstler*inneninfo
Stanislaw LemPOL, 1921 - 2006

Stanislaw Lem studierte zunächst Medizin, bevor er sich mit Kybernetik und Mathematik beschäftigte und zu schreiben begann. Wichtige Veröffentlichungen: "Sterntagebücher", "Robotermärchen" (1973), "Der futurologische Kongress" (1976), "Golem" (1978), "Die Matte im Labyrinth" (1982).

Quelle: http://www.duesseldorfer-schauspielhaus.de/spielzeit/stuecke/ (Stand: 2005/04)

Sortieren:
Filter
4 Ergebnisse
Nachlassbibliotheken
Stanislaw Lem
1981
Objekttyp Inszenierung
Detlev Glanert
02.11.2014 (2014/2015)
Programmheft "Solaris" von Stanislaw Lem. Premiere am 11.2.2005 im Kleinen Haus, Düsseldorfer S ...
Stanislaw Lem
11.02.2005 (2004/2005)
Nachlassbibliotheken
Stanislaw Lem
1990
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu