Skip to main content

Objekte von: Egon Bahr

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler*inneninfo
Egon BahrDE, geboren 1922

Der Politiker und Journalist Egon Bahr wird am 18.03.1922 in Treffurt/Werra geboren.

Nach der Ausbildung zum Industriekaufmann wird Bahr von 1942-1944 Soldat im Zweiten Weltkrieg.

1945 fängt er als Journalist bei der Berliner Zeitung an, wechselt aber bald zur Allgemeinen Zeitung.

1948 -1950 ist er als Korrespondent des Tagesspiegels tätig und wechselt von dort zum RIAS, bei dem er erst als Chefkommentator und später als Leiter des Bonner Büros eingesetzt ist.

1956 wird er Mitglied der SPD.

Im Jahre 1960 wird er von Willy Brandt zum Leiter des Presse- und Informationsamtes des Landes Berlin berufen. 1966 wechselt er von dort als Ministerialdirektor ins Auswärtige Amt, doch schon im Jahre 1969 geht er als Staatssekretär zu Brandt ins Bundeskanzleramt. Drei Jahre bekleidet er diese Funktion und wird im Jahr 1972 in den Deutschen Bundestag gewählt, dem er bis 1990 angehört. Als Bundesminister für besondere Aufgaben gehört er zur Regierungsmannschaft von Willy Brandt und dient diesem als ständiger Berater. 1974 wird er als Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit in die Regierung Helmut Schmidts berufen. Dieses Amt übt er bis 1976 aus und wird dann Bundesgeschäftführer der SPD. Dieses Amt bekleidet er bis 1981

1984 - 1994 ist er als Direktor des Instituts für Friedensforschung an der Universität Hamburg tätig.

Während seiner gesamten politischen Laufbahn ist er immer wieder publizistisch tätig und veröffentlicht zahlreiche Bücher.

Quelle: http://www.dhm.de/lemo/html/biografien/BahrEgon/

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
3 Ergebnisse