Skip to main content

Objekte von: Brigitta Luisa Merki

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler*inneninfo
Brigitta Luisa Merki

Brigitta Luisa Merki gründete 1984 die Tanzcompagnie Flamencos en route, für welche sie seit 1994 die künstlerische Verantwortung trägt. Bis heute kreierte sie um die 30 Choreographien für das Ensemble. Ihre langjährige Zusammenarbeit mit der legendären Tänzerin und Choreographin Susana und dem Komponisten Antonio Robledo beinflusste ihre künstlerische Entwicklung entscheidend. Ihre kontinuierliche, kreative Arbeit ist geprägt von ihrer beharrlichen Suche nach einer innovativen Tanz- und Bühnensprache, die der Authentizität und dem wahrhaftigen Ausdruck des Flamencos treu bleiben will. Ihre eigene Handschrift fand die Choreographin in der langfristigen Entwicklung einer zeitgenössischen Tanzsprache aus dem Geist des spanischen Tanzes. Ihre neue Sicht auf den Flamenco gibt diesem einen Platz in der Tanzkunst der Gegenwart. Für ihre Choreographien lässt Brigitta Luisa Merki sich von Lyrik sowie vom aktuellen Zeitgeschehen inspirieren. Ihre Zusammenarbeit über Sparten hinweg bedingt die Kunst des Vertrauens in Tradition und künstlerische Zukunftsvision und den Dialog zwischen verschiedenen Kulturen.

Seit vielen Jahren widmet sich Brigitta Luisa Merki darüber hinaus einer intensiven pädagogischen und choreographischen Tätigkeit im In- und Ausland. 2007 gründete sie den Tanzzyklus tanz&kunst königsfelden, ein spartenübergreifendes Tanzprojekt, das Tanz, Musik und visuelle Kunst vereint. Im Zweijahresrhythmus entstehen Gesamtkunstwerke, die eigens für die Klosterkirche Königsfelden in Windisch kreiert werden. Seit 2012 ist tanz&kunst königsfelden ein kultureller Leuchtturm des Schweizer Kantons Aargau.

Quelle: http://operamrhein.de/person_detail.php?personId=87477 [Stand: März 2015]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
1 Ergebnisse
Objekttyp Inszenierung
Brigitta Luisa Merki
14.03.2015 (2014/2015)