Skip to main content

Objekte von: Gerrit Schulze Uphoff

Künstler*inneninfo
Gerrit Schulze Uphoffgeboren 1962

Nach dem Abitur 1984 war er Bühnentechniker am Stadttheater Gießen. Von 1986 bis 1988 studierte er Musik-Theater-Regie an der Hochschule für Musik unddarstellende Kunst, Hamburg bei Prof. Götz Friedrich. Zwischen 1988 und 1990 leistete er 20 Monate Zivildienst. Von 1991 bis 1994 war er Werkstättenleiter und Ausstattungsassistent am Theater Hagen, in der Spielzeit 1994 / 95 Mitarbeiter der technischen Direktion des Staatstheater Darmstadt, zuständig für künstlerische Belange.

Seit 1995 arbeitet Gerrit Schulze Uphoff als Bühnen- und Kostümbildner sowie als Regisseur. Bislang sind 21 eigene Inszenierungen und mehr als 80 Bühnenbilder, davon 30 mit Kostümbild entstanden.

Zwischen 1985 und 1997 war er Gründer und künstlerischer Leiter des "Quasi-So-Theaters" in Ibbenbüren (Ibbenbüren ist eine Bergmannsstadt mit 45.000 Einwohnern im Norden Nordrhein-Westfalens). Das Quasi-So-Theater ist ein Amateurtheater mit den Sparten Schauspiel, Musical und Kinder- und Jugendtheater. Die Darsteller sind in der Regel Amateure, die Regisseure und Ausstatter Profis gewesen. Das Theater hat mit Erfolg bis zu 5 Inszenierungen pro Spielzeit herausgebracht und bezog 1995 ein eigenes Haus, in dem das Theater auch heute noch seinen Sitz hat.

Quelle und ausführlichere Informationen s. http://www.schulzeuphoff.de/?page_id=5 [Stand: Februar 2015]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
1 Ergebnisse
Objekttyp Inszenierung
Richard Alfieri
04.02.2015 (2014/2015)