Skip to main content

Objekte von: Tournee-Theater Thepsiskarren

Künstler*inneninfo
Tournee-Theater Thepsiskarrengegründet 1968

Helmut Zocher, Inhaber des Besucherrings Hannover, gründete das "Tournee-Theater THESPISKARREN (TTT)" im Oktober 1968. Seine Idee war, in Zusammenarbeit mit Reinhold Rüdiger, dem langjährigen Intendanten der Landesbühne Hannover, deren Inszenierungen weit über die Landesgrenzen hinaus auf möglichst vielen deutschsprachigen Gastspielbühnen zu zeigen. Das gelang und TTT wurde bald ein Theater-Kürzel, das zwischen Flensburg und Bozen (Südtirol) für lebenspralle, spannende, heiter-humorvolle und tragisch-dramatische Theaterabende steht. Als Helmut Zocher den THESPISKARREN zu Beginn der 1980er Jahre an Michael Abeln abgab, wurden die jährlichen TTT-Spielpläne zunehmend mit Eigeninszenierungen, Koroduktionen mit festen Häusern und Gastspielen anderer Theater und Bühnen erstellt.

So gibt es eine lange und intensive Zusammenarbeit mit dem Theater im Rathaus Essen, dem Alten Schauspielhaus und der Komödie im Marquardt Stuttgart. Viele - aus Film und Fernsehen bekannte Schauspielerinnen und Schauspieler, Regisseure und Bühnenbildner - wirken an den Produktionen mit. 2012 wurde TTT für das Schauspiel "Rain Man" mit dem 1. INTHEGA-Preis "NEUBERIN" ausgezeichnet; "Die Legende vom heiligen Trinker" war 2013 für diesen Preis nominiert.

Quelle und weiterführende Informationen s. http://www.thespiskarren.de/ [Stand: September 2014]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
1 Ergebnisse
Objekttyp Inszenierung
John von Düffel
24.09.2014 (2014/2015)