Skip to main content

Robert Bertin

Andere Namen
  • Robert Bertin
1849 - 1933
GeschlechtMännlich
BerufLehrer
BerufSchriftsteller
Biographie
Bertin, Robert
(Pseudonym: Robertin; Robertino)
Geboren am 23.1.1849 in Peitz/Niederlaus; gestorben am 10.2.1933 in Langenberg.
Dr. phil, Studienrat in Langenberg; Herausgeber, Bearbeiter u.a. Friedrich Rückerts.
Hg./Bearb.: Aias. Eine dramatische Dichtung, frei nach Sophokles' gleichnamiger Tragödie 1881; Lehre von der Interpunktion 1882; Altklassische Mythen und Sagen. Zwölf poetische Gemälde aus Ovids Metamorphosen 1883; Das Märchen vom Dornröschen. In Versen erzählt... 1890; Homers Batrachomyomachie1900; Cythere (Dr.) 1903; Zur Kurzweil für die Jugend in Poesie und Prosa 1904; Grammatische Studien zu Goethe 1910; "Und nur von Liebe will ich singen", eine Sammlung aus Fr. Rückerts Gedichten 1920; Hüben und Drüben am Rhein. Gedenkblätter zur Jahrtausendfeier des Rheinlandes 1925.
Quelle: Kosch.
GeburtsortPeitz
GeburtsortPeitz/Niederlaus.
SterbeortLangenberg