Skip to main content

Karl Bachem

Andere Namen
  • Karl Bachem
1858 - 1945
GeschlechtMännlich
BerufPolitiker
BerufSchriftsteller
Biographie
Bachem, Karl, geb. 22. Sept. 1858 in Köln, gest. 11. Dez. 1945 in Burgsteinfurt. - Studium der Rechte m. Promotion; Schriftleiter d. »Köln. Volksztg.«, Schriftsteller u. kath. Parlamentarier f. d. rhein. Zentrumspartei; 1889- 1904 im preuß. Abgeordnetenhaus u. 1889-1906 im Reichstag.Werke: Reichsgesetz betreffend d. Gewerbegerichtsbarkeit 1890; Üb. d. Parität in Preußen 1894; Dr. P. J. Roeckerath 1906; Die kirchenpolit. Kämpfe in Preußen gg. d. kath. Kirche 1910 (m. J. Bachem); Zwei Reden üb. d. Jesuitengesetz 1912; Josef Bachem. Seine Fam. u. d. Fa. J. P. Bachem in Köln, 3 Bde. 1912-1938 (Bd. 1: Bis 1848. Die Fam. Bachem in Erpel u. Köln 1912, Bd. 2: 1848-1860. Die Gesch. d. kath. Presse 1912, Bd. 3: J. Bachem. Ein Altmeister d. Presse 1938); Zentrum, kath. Weltanschauung u. prakt. Politik 1914; Politik u. Gesch. d. Zentrumspartei 1918; Vorgeschichte, Gesch. u. Politik d. Zentrumspartei, 9 Bde. 1927-1932.
Lit.: Kü 1898; NDB 1; Alt-Köln-Lex.; Kölner Autoren-Lexikon 1750-200, Bd. 1; R. Kiefer, K. B. 1858-1945. Politiker u. Historiker d. Zentrums, Mainz 1989.
Archivarische Quellen: HAStK Best. 1006 (NL Karl Bachem, darin auch: Autobiographie Nr. 1005); Best. 1010 Bd. 8, Bl. 128-129 u. Bd. 38, Bl. 53; vgl. Mommsen Nr. 113.
SterbeortBurgsteinfurt
GeburtsortKöln
SterbeortBurgsteinfurt
GeburtsortKöln
GND-Nummer116025891