Skip to main content

Objekte von: Karl Hülter

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler*innen/Hersteller*innen
Klassifikation(en)
Datierung
zu
Abteilung
Institution
Open Data
Künstler*inneninfo
Karl Hültergeboren 1873

Geboren am 24.6.1873 in Iserlohn, Todesdatum unbekannt.

Kaufmann und Redakteur der Zeitschrift "Das Recht der Tiere"; Hauptgebiet der literarischen Tätigkeit: Düsseldorf, wo er seit 1896 lebte; Lyrik, Drama, Feuilleton. Mundartliteratur.

Werke (u.a.): Heinz Helke (Schausspiel, mit M. Scharre) 1894; Westfälische Dichtung der Gegenwart (mit W. Uhlmann-Bixterheide) 1894; Aus dem Mai und andere Gedichte 1895; Chronika von Iserlaun. Ernste und lustige Geschichte n iut oaller un nigger Teit (mit W. Uhlmann-Bixterheide) 1896 (2. Auflage 1920); H. Turk: Gedichte (Hrsg.) 1897; Unner frümder Kreone. Eine Erzählung aus der Zeit des Königs von Westfalen, in plattdeutscher Mundart 1898; Vom Stamm der Eiche. Westfalenbuch (Hrsg.) 1901; Hohensyburg (Gedichte), 1901.

Literatur: Kürschner 1907, Kosch.

Sortieren:
Filter
1 Ergebnisse