Skip to main content

Objekte von: Ernst Scherenberg

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler*inneninfo
Ernst Scherenberg1839 - 1905

Geboren am 21.7.1839 in Swinemünde, gestorben am 18.9.1905 in Eisenach.

Lehrling in Maschinenfabrik; Besuch der Kunstakademie in Berlin; 1865-70 "Braunschweiger Tageblatt", dann Chefred. "Elberfelder Zeitung"; 1883 Sekretär und später Syndikus der Handelskammer in Elberfeld; erfolgreicher Lyriker.

Werke: Aus tiefstem Herzen (Ged.), 1860; Verbannt (Ged.), 1861; Stürme des Frühlings. Neue Ged., 1865; 1866 (Ged.), 1867; Gegen Rom. Zeitstimmen deutscher Dichter, 1874; Gedichte, 1875 (3. und 4. Aufl. 1892; 6. Aufl. 1899); Neue Gedichte. Leipzig: Keil 1882; Germania (Dr.), 1885; Fürst Bismarck, 1885; Kaiser Wilhelm I., 1888; Niemals! Dem Füsten Bismarck, 1893; Dem Meere zu. Nachgelassene Ged., 1905.

Literatur: Kosch, Brümmer.

Sortieren:
Filter
1 Ergebnisse
Ernst Scherenberg
Erscheinungsjahr: 1900