Skip to main content

Objekte von: Andreas Schüller

Künstler*inneninfo
Andreas Schüllergeboren 1974

Andreas Schüller absolvierte sein Kapellmeisterstudium in Berlin. Dort sammelte er auch erste praktische Erfahrungen am Pult verschiedener auf das zeitgenössische Musiktheater spezialisierter Opernensembles. Im Sommer 2003 wurde Schüller an die Volksoper Wien verpflichtet, der er fünf Jahre verbunden blieb, und wo er ein breites Repertoire dirigierte. Von 2004 bis 2006 war er außerdem als Kapellmeister am Hessischen Staatstheater Wiesbaden engagiert. Konzerte leitete Andreas Schüller u. a. beim Staatsorchester Kassel, dem Niederösterreichischen Tonkünstlerorchester, an der Komischen Oper Berlin, beim Berliner Sinfonieorchester, Istanbul Philharmonic Orchestra, Orquesta Nacional Bogotá, bei der Jenaer Philharmonie sowie beim MDR Sinfonieorchester Leipzig. Den Salzburger Festspielen war Andreas Schüller von 2002 bis 2007 - zunächst als Korrepetitor, später als Chordirektor - verbunden.

Gastengagements führten ihn außerdem an die Komischen Oper Berlin (»Alice«, Ballett; »Die Entführung aus dem Serail« 2012) und an die Oper Leipzig, der er von 2008 bis 2011 außerdem als 1. Kapellmeister verbunden war. Seit der Saison 2013/14 bekleidet Andreas Schüller das Amt des Chefdirigenten der Staatsoperette Dresden.

Quelle und weitere Informationen s. http://www.operkoeln.com/kuenstler/2013-2014/39910154/ [Stand: Juni 2014]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
1 Ergebnisse
Objekttyp Inszenierung
Gaetano Donizetti
22.06.2013 (2013/2014)