Skip to main content

Victor Hardung

Andere Namen
  • Victor Hardung
1861 - 1919
GeschlechtMännlich
BerufSchriftsteller
BiographieGeboren am 3.11.1861 in Essen, gestorben am 2.7.1919 St. Gallen.
Zuerst Landwirt, dann Studium der Philosophie in Straßburg, Dr. phil; Übersiedlung in die Schweiz; Hrsg. des "Schweizer Literaturkalenders" (1893), Redaktion des "Volksfreunds" in Flawil; 1899-1916 Redakteur am "St. Galler Tagblatt".
Werke: Die Kreuzigung Christi. Entwurf zu einem Kirchendrama. 1889; Sonnwendfeuer (Lieder). 1891; Symphonie (Ged.) 1891; Lieder zweier Freunde (mit H. Stegemann). 1893; Königin Rose. Ein LIebeslied. 1893; Die Wiedertäufer in Münster (Drama). 1895; Im Reigen. Neue Lieder. 1895; Sälde. Eine dramatische Dichtung. 1903; Kydippe. Lustspiel. 1905; Seligkeiten. 1907; Die Brokatstadt. Roman. 1909; Die Gedichte. 1910; Godiva (Drama). 1911; Die Liebesfahrten der eisheiligen. 1921.
Literatur: Kosch.
SterbeortSankt Gallen
GeburtsortEssen
SterbeortSt. Gallen
GeburtsortEssen