Skip to main content

Objekte von: Blechspielwaren-Fabrik von Lehmann & Eichner

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler*inneninfo
Blechspielwaren-Fabrik von Lehmann & Eichnerdeutsch, 1856 - 1934

Gustav Ernst Paul Lehmann (* 9. Juni 1856 in Berlin; gest. 10. Juli 1934 Brandenburg an der Havel) war ein deutscher Spielzeugfabrikant und Erfinder.

Am 1. September 1881 gründete er das Unternehmens Blechspielwaren-Fabrik von Lehmann & Eichner

Produziert wurden Spezialprodukte aus Blech, z.B. Aktionsfiguren, Autos und Spiele. Die Produke wurden hauptsächlich exportiert.

Er war Inhaber des Warenzeichens 'Ernst Paul Lehmann Patentwerk'

1900 bis 1927 gehörte er der Stadtverordnetenversammlung in Brandenburg an.

1904 erhielt er den Titel Kommerzienrat

Seit 1912 gehörte er dem Historischen Verein an, dem er 1919 das Frey-Haus überließ

1923 Eröffnung des Heimatmuseums im Frey-Haus

Mitglied der Brandenburger Freimaurerloge Friedrich zur Tugend

Es wurde nichts gefunden