Skip to main content

Christine Buchegger

Andere Namen
  • Christine Buchegger
1942 - 2014
GeschlechtWeiblich
BerufSchauspielerin
BiographieChristine Buchegger besuchte zwei Jahre das Max-Reinhardt-Seminar in Wien. An den Vereinigten Bühnen der Stadt Graz erhielt sie ihr erstes Engagement. Danach war sie am Landestheater Linz und am Wiener Volkstheater engagiert.

1972 wurde sie am Bayerischen Staatsschauspiel in München engagiert, wo sie mit Unterbrechungen bis zu Beginn der 1990er-Jahre arbeitete. Wichtige Rollen hier waren Fontanelle in Edward Bonds Lear (1973), Eliante in Der Menschenfeind (1975), Irina in Drei Schwestern (1978, Regie: Ingmar Bergman), Kassandra in Agamemnon (1978), die Titelrolle in Ibsens Hedda Gabler (1979) und die Buhlschaft in Jedermann bei den Salzburger Festspielen 1979 mit Maximilian Schell in der Titelrolle.

Zwischen 1980 und 1984 spielte sie nicht, dann kehrte sie auf die Bühne zurück und verkörperte Johanne Luise Heiberg in Per Olov Enquists Aus dem Leben der Regenwürmer und die Mutter in Frühlings Erwachen (1992).

Ab 1960 spielte Christine Buchegger häufig im Film und im Fernsehen. Ihre wohl bedeutendste Rolle war eine Hauptrolle in Ingmar Bergmans Fernsehfilm Aus dem Leben der Marionetten. Besonders oft war sie in den Krimiserien Der Alte und Derrick zu sehen.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Christine_Buchegger [Stand: März 2014]
SterbeortMünchen
GeburtsortWien
GND-Nummer1048102203
VIAF-Nummer264373681