Skip to main content

Objekte von: David Tushingham

Künstler*inneninfo
David Tushingham

David Tushingham studierte Anglistik an der Universität Oxford. Während einer vielfältigen Dramaturgenlaufbahn hat er zahlreichen internationalen Künstlern zu einem Debüt im deutschsprachigen Raum verholfen, u. a. Ivo van Hove, Simon Stephens und Lemi Ponifasio. Sein erstes Engagement war als Dramaturgieassistent am National Theatre London, zuletzt war er bei LINZ09 Kulturhaupstadt Europas für die Dramaturgie des gesamten interdisziplinären Programms der Darstellenden Künste verantwortlich. Dazwischen liegen Stationen wie die Ruhrtriennale, Theater der Welt 2005 in Stuttgart, sechs Jahre als Konsulent bei den Wiener Festwochen, das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg, als Verlagsleiter bei Methuen Drama in London und die Mitgestaltung des Festivals Theaterformen 1998 und im EXPO Jahr 2000. Im englischsprachigen Raum ist David Tushingham als Übersetzer von deutschen Theaterautoren wie Dea Loher, Falk Richter und Roland Schimmelpfennig bekannt. Seine Bühnenbearbeitung von Salman Rushdies Harun und das Meer der Geschichten ist weltweit gespielt worden. Er konzipiert und leitet Workshops für Universitäten, Schulen und Festivals (z.B. Prague Quadrennial). Ab der Spielzeit 2011/12 ist er Konsulent am Düsseldorfer Schauspielhaus. Außerdem hat er einen Lehrauftrag im Fachbereich Performance an dem London College of Fashion und ab 2012 Konsulent für das Schauspielprogramm der Salzburger Festspiele.

Quelle: http://duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Stand: Januar 2014]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
2 Ergebnisse
Programmheft zu "Bunbruy" von Oscar Wilde. Düsseldorf, 13.12.2013 (2013/2014)
Düsseldorfer Schauspielhaus
2013
Programmheft zu "Hinkemann" von Ernst Toller. Düsseldorf, 19.9.2014 (2014/2015)
Düsseldorfer Schauspielhaus
2014