Skip to main content

Objekte von: Elise Polko

Künstler*inneninfo
Elise Polko1823 - 1899

Elise Polko 1823 - 1899

Schriftstellerin

Elise Polko wächst als Tochter des Pädagogen Carl Vogel in Leipzig auf und wird früh durch ihren Vater musikalisch ausgebildet. Sie erhält Gesangsunterricht bei dem Gewandhauskapellmeister August Pohlenz und dem Tenor Ferdinand Böhme. Später übernimmt Felix Mendelssohn Bartholdy ihre weitere Ausbildung. Als Lili Vogel steht sie häufig in Gewandhauskonzerten auf der Bühne. 1948 heiratet sie Eduard Polko und zieht sich mit der Eheschließung aus der Öffentlichkeit als Sängerin zurück. Nach der Geburt ihres Sohnes Walter konzentriert sich Elise Polko ganz auf das literarische Schaffen. Ihre Themen sind zunächst in der Musikgeschichte verortet, insgesamt aber verfasste Elise Polko im Verlauf ihres Lebens mehr als 100 Bände historische Romane, Novellen sowie Jugendbücher. Heute gilt sie als eine der meistgelesenen Autorinnen der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Sortieren:
Filter
4 Ergebnisse