Skip to main content

Helen Malkowsky

Andere Namen
  • Helen Malkowsky
GeschlechtWeiblich
BerufRegisseurin
BiographieHelen Malkowsky studierte Musik in Dresen. Erste Regieerfahrungen machte sie in der Opernklasse der Hochschule für Musik. Es folgten Engagements als Regieassistentin und Abendspielleiterin an den Landesbühnen Sachsen Radebeul, dem Staatstheater Saarbrücken, dem Theater Basel und bei den Bayreuther Festspielen, wo sie unter anderem Herbert Wernicke und Claus Guth assistierte. Schnell wurden ihr eigene Arbeiten als Regisseurin anvertraut. Parallel zu ihrer Tätigkeit als Assistentin entstanden erste erfolgreiche Inszenierungen, die schließlich in eine freischaffende Tätigkeit mündeten, u. a. für die Theater in Saarbrücken, die Volkoper Wien, Münster und Detmold. Von 2004 bis 2008 war Helen Malkowsky Oberspielleiterin am Staatstheater Nürnberg und entwickelte dort mit unterschiedlichsten Produktionen ihre Regiehandschrift überzeugend weiter. Von 2010 bis 2013 war Helen Malkowsky Operndirektorin am Theater Bielefeld. Am Staatstheater Kassel inszenierte sie 2011/2012 Richard Wagners "Parsifal". Immer wieder widmet sich Helen Malkowsky auch der szenischen Ausbildung junger Sängerinnen und Sänger. Sie leitete das Internationale Opernstudio des Staatstheater Nürnberg, erarbeitete 2009 an der Universität der Künste Berlin Brittens "Ein Sommernachtstraum" mit Studierenden und Absolventen sowie 2011 den "Wildschütz" in einer Kooperation der Hochschule für Musik Dresden mit der Hochschule für Bildende Künste, dem Staatsschauspiel Dresden und der Neuen Elblandphilharmonie.

Quelle: http://www.theater-kr-mg.de/ensemble/theaterleitung/malkowsky-helen.htm [Stand: Oktober 2013]
GeburtsortDresden