Skip to main content

Folker Bohnet

Andere Namen
  • Folker Bohnet
  • Volker Bohnet-Waldraff
  • Volker Bohnet
1937 - 2020
GeschlechtMännlich
BerufBühnenautor
BerufRegisseur
BerufSchriftsteller
BerufSchauspieler
BiographieFolker Bohnet studierte zunächst Jura. Er brach das Studium zugunsten des Besuchs des UFA-Nachwuchsstudios in Berlin ab. Noch während seiner Schauspielschulzeit drehte er kurz hintereinander drei Filme, darunter 1959 den Welterfolg "Die Brücke" (Regie: Bernhard Wicki). Es folgten feste Engagements und Gastspiele an verschiedenen Schauspielhäusern, darunter am Thalia-Theater Hamburg, Renaissancetheater Berlin, Schauspielhaus Frankfurt, Ernst-Deutsch-Theater Hamburg, Residenztheater München, Theater in der Josefstadt Wien, an den Städtischen Bühnen Köln, der Freien Volksbühne Berlin, den Hamburger Kammerspielen, und an fast allen bekannten Komödienhäusern Deutschlands sowie bei Festspielen (z. B. Bad Hersfelder Festspiele) und Tourneeproduktionen. Neben seiner Arbeit als Schauspieler führt Folker Bohnet regelmäßig Theaterregie. Seit 1977 hat Folker Bohnet zahlreiche Komödien produziert, die im gesamten deutschsprachigen Raum und darüber hinaus aufgeführt werden.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Folker_Bohnet [Stand: Juli 2013]
SterbeortHamburg
GeburtsortBerlin
GND-Nummer108742989
VIAF-Nummer87342552