Skip to main content

Objekte von: Winckelmann & Söhne

Künstler*inneninfo
Winckelmann & Söhne1828 - 1934

Der Verlag wurde von Johann Christian Winckelmann gegründet, veröffentlichte zunächst Bilderbücher auf der Basis von Bilderbogen, publizierte dann Kinder- und Jugendbücher. Mitgründer des Verlags war Winckelmanns Sohn Karl

Georg. Karl Gustav, ein weiterer Sohn, wurde auch Teilhaber und unter dem Pseudonym Gustav Holting ab 1831 einer der erfolgreichsten Autoren des Verlags. Der wichtigste Illustrator war mit rund 180 Titeln bei Winckelmann

der Graphiker und Maler Theodor Hosemann. Zum erfolgreichen Unternehmen Winckelmann & Söhne gehörte neben dem Verlag und der Lithographischen Anstalt auch eine Kolorieranstalt. Ab den 1870er Jahren zeichnete

sich ein Wandel ab: Die Kinderbuchproduktion bestand zunehmend nur noch aus Nachauflagen, jetzt wurden Schulbücher immer wichtiger. Der Verlag bestand bis 1934.

Quelle: http://ifb.bsz-bw.de/bsz304149624rez-1.pdf [Stand: Juli 2013]

Sortieren:
Filter
5 Ergebnisse
Gartenanlage mit Casino und Blumenstellage
Winckelmann & Söhne
Mitte 19. Jh.
Garten Decoration II.
Winckelmann & Söhne
Mitte 19. Jh.
Faust von Johann Wolfgang von Goethe (Papiertheaterbogen)
Winckelmann & Söhne
ca./ c. 1850