Skip to main content

Objekte von: Bernd Begemann

Künstler*inneninfo
Bernd Begemanngeboren 1962

Bernd Begemann knüpfte schon während seiner Schulzeit Kontakte zu dem späteren Tontechniker Frank Werner und lernte kurze Zeit später Frank Spilker kennen.

Erste Erfolge erntete Begemann mit seiner Band Die Antwort, mit der er im Jahr 1987 das Album 1987 produzierte. Begemann nutzte den Erfolg dieser Band, um zusammen mit Gruppen aus seiner Heimat aufzutreten. Das waren vor allem die Bands um das Fast-Weltweit-Label, aus denen dann unter anderem Blumfeld, Die Sterne und Die Braut haut ins Auge hervorgingen.

Seit Auflösung dieser Formation tourt Begemann, einer breiteren Öffentlichkeit noch immer unbekannt, als One-Man-Show durch die deutschen Clubs. Regelmäßig erscheinen seither seine Solo-Alben. Er lud 1996 beim NDR in drei Sendungen Underground-Stars (Tocotronic, Freie Berliner Ischen und JaKönigJa) in sein Wohnzimmer ein (Bernd im Bademantel), trat bei der WDR-Sendung Kanzlerbungalow auf und spielte kleine Rollen in Kinofilmen.

2004 bis 2006 war Begemann beim Hamburger Label Grand Hotel van Cleef unter Vertrag und ist seitdem mit seiner Band Die Befreiung in der Besetzung Bernd Begemann (Gesang, Gitarre), Ben Schadow (Bass), Kai Dorenkamp (Keyboard) und Achim Erz (Schlagzeug) unterwegs. Mit seinem Bassisten Ben Schadow und dem Filmemacher Kay Otto bespricht er in unregelmäßigen Abständen im Podcast Flimmerfreunde. Begemann schrieb im Sommer 2007 einige Stücke für den Soundtrack des Fernsehfilms Autopiloten von Bastian Günther, der auf ARTE und 3sat lief.

Am 1. Oktober 2010 nahmen er und Dirk Darmstaedter mit dem Freddy-Quinn-Klassiker So geht das jede Nacht am Bundesvision Song Contest 2010 in Berlin für Niedersachsen teil.

Im September 2011 erschien das Studioalbum Wilde Brombeeren bei Tapete Records. Kurze Zeit später erschien ein weiteres Album: Eine kurze Liste mit Forderungen, auf dem unter anderem Paul Pötsch von der Hamburger Band Trümmer als Gastsänger zu hören ist.

Quelle und weiterführende Informationen s. https://de.wikipedia.org/wiki/Bernd_Begemann [Stand: März 2016]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
2 Ergebnisse