Skip to main content

Objekte von: Leonhard Koppelmann

Künstler*inneninfo
Leonhard Koppelmanngeboren 1970

Leonhard Koppelmann studierte Theaterregie an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und wurde 1996 für seine Inszenierung von Lessings Die Juden am Thalia Theater Hamburg mit dem Gertrud-Eysoldt-Preis als bester Nachwuchsregisseur ausgezeichnet. Weitere Inszenierungen waren z.B. die Uraufführung von Sportchor der Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek am Deutschen Theater Berlin und, am Schauspielhaus Zürich, Jelineks Rechnitz (Der Würgeengel).

Mittlerweile hat Koppelmann als Autor und Regisseur auch über 200 Hörspiele realisiert, zuletzt u.a. Nichts. Was im Leben wichtig ist von Jane Teller, Montauk von Max Frisch, Der Mann schläft von Sibylle Berg, Rechnitz von Elfriede Jelinek, Der Tod in Rom und Tauben im Gras von Wolfgang Koeppen, Doktor Faustus von Thomas Mann und In Zeiten des abnehmenden Lichts von Eugen Ruge (Träger des Deutschen Buchpreises 2011).

Quelle: http://www.theaterdo.de/ [Stand: Januar 2013]

Sortieren:
Filter
5 Ergebnisse
Objekttyp Inszenierung
Theater Dortmund
30.12.2012 (2012/2013)
Programmheft zu "In 80 Tagen um die Welt" - nach dem Roman von Jules Verne. Premiere am 25. Sep ...
Jules Verne
25.09.2016 (2016/2017)
Programmheft zu "Klaus Barbie - Begegnung mit dem Bösen" von Leonhard Koppelmann. Premiere am 1 ...
Leonhard Koppelmann
13.02.2016 (2015/2016)
Programmheft zu "The Queen's Men" - Eine Shakespeare-Komödie von Peter Jordan. Premiere am 16.  ...
Peter Jordan
16.09.2017 (2017/2018)
Programmheft zu "Schwejk" - nach Jaroslav Hasek, in einer Bearbeitung von Peter Jordan. Premier ...
Jaroslav Hašek
25.01.2018 (2018/2019)