Skip to main content

Marc Prätsch

Andere Namen
  • Marc Prätsch
geboren 1971
GeschlechtMännlich
BerufRegisseur
BerufSchauspieler
BiographieMarc Prätsch absolvierte eine Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. 1998 bis 2003 war er Ensemblemitglied am Schauspiel Hannover. Danach arbeitete er als Regisseur am Stadttheater Hildesheim, Theater Freiburg, Staatsschauspiel Dresden und Schauspiel Hannover. 2003 war er Bundessieger des Wettbewerbs "Jugend kulturell" der Vereins- und Westbank. 2006 übernahme einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Aus seiner Inszenierung von Schillers »Die Räuber« mit Berufsschülern am Stadttheater Hildesheim entstand die 90-minütige Spiegel-TV-Dokumentation »Alles Schiller oder was?«. Seine Inszenierung »Romeo und Julia« am jungen Schauspiel wurde 2008 zum Theatertreffen der Jugend nach Berlin eingeladen und vom ZDF in voller Länge aufgezeichnet. 2009 erhielt er den pro-visio-Preis der Stiftung Kulturregion Hannover für die Rap-Oper »Culture Clash - Die Entführung« nach Mozarts »Die Entführung aus dem Serail« mit 70 Jugendlichen an der Staatsoper Hannover. Mit seiner Arbeit »Trollmanns Kampf - Mer Zikrales« setzt er seine erfolgreiche Inszenierungstätigkeit am Schauspiel Hannover fort. In der Spielzeit 2010/2011 hatte Marc Prätsch die Leitung des Jungen Schauspiel Hannover inne.

Quelle: http://www.schauspielhannover.de/ [Stand: November 2012]
GeburtsortHamburg
GND-Nummer1089534949