Skip to main content

Objekte von: Yakov Kreizberg

Künstler*inneninfo
Yakov KreizbergRU, USA, 1959 - 2011

Kreizberg begann seine Ausbildung in Leningrad (St. Petersburg) in den Fächern Klavier, Komposition und Dirigieren. Im Alter von 16 Jahren emigrierte er in die USA, wo er am Mannes College sowie in Ann Arbor studierte. Einer seiner wichtigsten Lehrer war Leonard Bernstein. Um Verwechslungen mit seinem Bruder, dem Dirigenten Semyon Bychkov, zu vermeiden, nahm Kreizberg den Namen seines Großvaters an.

Seit 1992 dirigierte er u. a. das London Symphony Orchestra, das Orchestre de Paris, das Gewandhausorchester zu Leipzig, die Tschechische Philharmonie, das Russian National Orchestra, das New York Philharmonic, das Philadelphia Orchestra, das Chicago Symphony Orchestra und das Los Angeles Philharmonic Orchestra.

Kreizberg war Chefdirigent des Nederlands Philharmonisch Orkest und des Nederlands Kamerorkest, sowie Erster Gastdirigent der Wiener Symphoniker. Von 1988 bis 1994 war er Generalmusikdirektor am Gemeinschaftstheater Krefeld/Mönchengladbach, von 1994 bis 2001 an der Komischen Oper Berlin. Seit 2009 hatte er die Position des Künstlerischen Leiters beim Orchestre Philharmonique de Monte Carlo, mit denen er auf dem hauseigenen Label auch aufnahm.

Seine Diskographie umfasst u. a. Symphonien von Antonín Dvorák und Franz Schmidt. Kreizberg realisierte mit verschiedenen Orchestern Aufnahmen für das Label Pentatone. Außerdem verband ihn eine enge Zusammenarbeit mit der Geigerin Julia Fischer, diese Aufnahmen wurden u. a. mit dem Diapason d'Or und dem Echo-Preis ausgezeichnet. 1997 wurde Kreizberg mit dem Deutschen Kritikerpreis ausgezeichnet. Für seine Aufnahme der 7. Symphonie von Anton Bruckner mit den Wiener Symphonikern wurde er 2006 in zwei Kategorien für den Grammy nominiert, darunter die Kategorie "Best orchestral performance". 2007 erhielt er für seine Verdienste um das österreichische Musikleben das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst.

Am 14. Februar 2011 dirigierte er sein letztes Konzert im Concertgebouw Amsterdam mit dem Nederlands Philharmonic Orchestra statt.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Yakov_Kreizberg [Stand: Oktober 2012]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
2 Ergebnisse