Skip to main content

Objekte von: von Drigalski

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler*inneninfo
von Drigalski

Divisionskommandeur in Düsseldorf während der Revolution von 1848/49. Von Drigalski gelang es, die Aufstände mit geringem Blutvergießen niederzuschlagen. Dies wurde ihm kurze Zeit darauf zum Nachteil ausgelegt, die preußische Armeeführung warf ihm seine abwartende Haltung vor, hatte offensichtlich erwartet, dass er - statt in der Kaserne auszuharren - den Aufruhr aktiv mit Soldatengewalt niederschlüge.

Ihm wurde nahegelegt, um seine Pensionierung zu ersuchen. Seine Betrübnis über diese Entwicklung der Dinge fasste von Drigalski in einer Denkschrift zusammen, die auch eine gute Quelle für die Rekonstruktion Düsseldorfer Revolutionstage (aus Sicht der Regierung) ist:

Von Drigalski, Denkschrift über meine Stellung, Verhältniss und Wirksamkeit in Düsseldorf während des Jahres 1848-49, Magdeburg: Baensch 1850

Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf, Weblink: http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/urn/urn:nbn:de:hbz:061:1-72519

URN: urn:nbn:de:hbz:061:1-72519

Von Drigalskis Vorname und weitere biographische Daten sind unbekannt.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
1 Ergebnisse
Maueranschlag
Provenienz: Stadtarchiv Düsseldorf
von Drigalski
22. November 1848