Skip to main content

Objekte von: Julius Springer

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler*innen/Hersteller*innen
Provenienzbezogene Personen
Klassifikation(en)
Objektbezeichnung
Datierung
zu
Attribute
Abteilung
Institution
Open Data
Künstler*inneninfo
Julius SpringerDE, 1817 - 1877

Julius Springer wurde geboren am 10. Mai 1817 in Berlin, er starb 17. April 1877 ebendort. Nach dem Besuch des Gymnasiums machte er ab 1832 eine Lehre in der Enslin'schen Buchhandlung, seine weitere Ausbildung erhielt er verschiedenen Buchhandlungen im In- und Ausland, u.a. Zürich, Stuttgart, Paris.

1842 eröffnete er die Sortiments- und Kommissionsbuchhandlung Julius Springer in Berlin, daneben publizierte er bereits erste Bücher. Auch Grafiken und Karikaturblätter, unter anderem von Richard Seel, erschienen in seinem Verlag. Dadurch geriet Springer mehrfach in Konflikt mit den preußischen Zensurbehörden 1858 verkaufte Springer die Buchhandlung und kümmerte sich ausschließlich um das Verlagsgeschäft, er publizierte Schul-, Sach- und Fachbücher, aber auch Jugendbücher und belletristische Werke. Von 1848 bis 1874 wirkte Springer im Vorstand der Korporation Berliner Buchhändler an, 1867 bis 1873 war er Vorstand des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. 1848-1851 und 1869-1877 war er Mitglied der Berliner Stadtverordnetenversammlung.

Literatur:

Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Julius_Springer

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
3 Ergebnisse
Richard Seel: Der deutsche Michel
Provenienz: Privatsammlung
Johann Richard Seel
1842