Skip to main content

Stephen Fry

Andere Namen
  • Stephen Fry
geboren 1957
GeschlechtMännlich
BerufRegisseur
BerufSchriftsteller
BerufSchauspieler
BerufComedian
BiographieStephen Fry besuchte mehrere private Internate und schliesslich eine öffentliche Schule. Er wurde wegen Kreditkartenbetrugs verurteilt und machte im Gefängnis seinen Schulabschluss. Er erhielt ein Stipendium für den Besuch des Queens College in Cambridge.

Der Universitätsausbildung folgte eine Karriere als Schauspieler und Komiker, wobei Fry oft mit seinem Freund Hugh Laurie für das britische Fernsehen zusammenarbeitete. Von 1986 bis 1995 bildeten Hugh Laurie und Stephen Fry in der BBC-Sketch-Serie A Bit of Fry & Laurie ein erfolgreiches Duo. Von 1986 bis 1989 traten Fry und Laurie auch regelmäßig in Rowan Atkinsons Comedy-Serie Blackadder auf. Fry und Hugh Laurie spielten 1990 - 1993 die Hauptrollen in der BBC-Serie Jeeves and Wooster nach den Erzählungen des Schriftstellers P. G. Wodehouse.

Fry ist ein Anhänger P. G. Wodehouses, dessen Humor und Sprache großen Einfluss auf Frys eigenes Schaffen als Schriftsteller haben. 1991 erschien Frys erster Roman The Liar (dt.: Der Lügner), in dem er eigene Erlebnisse aus seiner Internats- und Universitätszeit verarbeitet.

2003 wurde Fry vom Observer zu den 50 Funniest Acts in British Comedy gezählt und war für eine Amtszeit Lord Rector der Universität Dundee, wo der Club der Studierendenvereinigung nach seinem ersten Roman The Liar Bar benannt wurde. Seit 2005 ist Fry Ehrenpräsident der Cambridge University Quiz Society und viele Jahre Gastgeber der British Academy Film Awards. 2006 drehte Fry eine Dokumentation für die BBC über manische Depression (Bipolare Störung), da er selbst davon betroffen ist.

Stephen Fry las die englischen Hörbuchversionen von Joanne K. Rowlings Harry-Potter-Büchern und Per Anhalter durch die Galaxis. Außerdem sprach er die Stimme von Winnie the Pooh in der englischen Hörspielfassung von 1997 des Kinderbuches von A. A. Milne.

Seit 2003 moderiert Fry die BBC-Panel-Show QI ("Quite Interesting"), in der es darum geht, die gestellten Fragen möglichst interessant zu beantworten. Daneben hatte er häufige Gastauftritte als Mitglied von Rateteams anderer Quiz-Sendungen. In Peter Jacksons Verfilmung des Tolkien-Romans Der kleine Hobbit spielt er den Meister von Esgaroth.

Zu den deutschen Synchronstimmen von Stephen Fry zählen Hubertus Bengsch, Peter Kirchberger, Dennis Brandau und Frank-Otto Schenk.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Stephen_Fry [Stand: Juni 2012]
GND-Nummer115765646
VIAF-Nummer39518907