Skip to main content

Jörg Menke-Peitzmeyer

Andere Namen
  • Jörg Menke-Peitzmeyer
geboren 1966
GeschlechtMännlich
BerufDramatiker
BerufSchauspieler
BiographieJörg Menke-Peitzmeyer studierte 1986-1990 Schauspiel an der Folkwang Hochschule in Essen und arbeitete als Schauspieler unter anderem in Mainz, Gießen, am Theater am Kurfürstendamm und am Schlossparktheater in Berlin sowie in Stendal und Coburg. Ebenso war er bereits in verschiedenen TV-Rollen zu sehen. Von 1998-2002 nahm er am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig ein zweites Studium für dramatisches Schreiben auf. Seine Abschlussarbeit war der Monolog "Der Manndecker", der noch während des Studiums uraufgeführt wurde und der mittlerweile auch als Drehbuch vorliegt. Dieses Stück hat Menke-Peitzmeyer als ausgebildeter Schauspieler auch selbst immer wieder gespielt. Auftragsarbeiten für das Theater der Altmark in Stendal, das Theater Freiberg, das Grips-Theater Berlin und das Schlosstheater Moers folgten.

Einen besonderen Schwerpunkt in Menke-Peitzmeyers Schaffen bilden Stücke für das Kinder- und Jugendtheater. Einen weiteren thematischen Schwerpunkt bildet der Sport, insbesondere das Fußballspiel. Eines der erfolgreichsten Fußballstücke Menke-Peitzmeyers, das Klassenzimmerstück "Steht auf, wenn ihr Schalker seid", wurde in verschiedenen Fassungen in mehreren Ländern aufgeführt und ins Englische, Kroatische, Serbische und Chinesische übersetzt. Jedoch ist die Darstellung des Sports selbst nie das Hauptanliegen der Stücke, sondern bildet den Hintergrund, vor welchem sich die dramatischen Konflikte abspielen.

Im März 2009 hatte "Mandy - Im Tal der Ahnungslosen", ein Stück über deutsch-deutsche Familiengeschichten zur Zeit des Mauerfalls, in Stuttgart Premiere. Das Stück - ein Auftragswerk des Jungen Ensembles Stuttgart zum 20. Jahr des Mauerfalls - berichtet vom Ausflug des jungen ostdeutschen Mädchens Mandy in die schwäbische Provinz und thematisiert auf humorvolle Weise gängige Ost-West-Klischees.

Sein Auftragswerk, die Fußball-Boulevardkomödie "Der rote Teufel", die für das Theater Koblenz geschrieben und dort am 21. Februar 2010 uraufgeführt wurde, behandelt die Wirren um den Wechsel eines Fußballspielers zum Lokalrivalen in Form einer Boulevardkomödie.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%B6rg_Menke-Peitzmeyer [Stand: Januar 2012]

Im April 2012 erlebte sein Stück "Fangesänge" die Uraufführung an der Oper in Dortmund, in dem es um ein Spiel von Bourssia Dortmund geht und das den Fußball aus verschiedensten Perspektiven beleuchtet.

Quelle: http://www.theaterdo.de/ [Stand: Mai 2012]
GeburtsortAnröchte
VIAF-Nummer143843838