Skip to main content

Objekte von: Werner Karthaus

Künstler*inneninfo
Werner KarthausDE, 1901 - 1971

Werner Karthaus wurde geboren in Düsseldorf, wo er auch wirkte; während der NS-Zeit verschiedene Aufführungen seiner Werke, Mitarbeit in der Ortsgruppe Düsseldorf-Oberkassel der NSDAP; Privatmusiklehrer; später am Brahms-Konservatorium zu Düsseldorf; Beiträge für das Kinderprogramm des Norddeutschen Rundfunks.

Werke

Grundlage einer Musiktheorie, abgeleitet aus psychischen Gesetzmäßigkeiten (Diss.) 1925

Aus der Werkstatt der Musik. Aufgaben zum Bauen von Melodien und Tonsätzen und Formspiele als Beispiele musikalischen Wertens und als Musizierbuch 1955

Liederbaukasten. 30 Kinderlieder. Schöpferische Melodielehre für den Schulmusikunterricht 1957

Das System der Musik. Aufgaben zur Entwicklung melodischer, polyphoner und harmonischer Formen 1962

Das Ereignis Beethoven. Im Spiegel der Zeiten, Zeugnisse und Erkenntnisse. Über die Zeiten, Demonstration seiner musikschöpferischen Verfahren 1968.

Musikalische Werke (gedruckt)

Vier Männerchöre nach Gedichten von Jacques Prévert 1952.

Musikalische Werke (aufgeführt)

Vorspiel für Orchester 1938

Erste Sinfonie c-Moll 1940

Zweite Sinfonie D-Dur 1942

Dritte Sinfonie g-Moll 1943

Vierte Sinfonie C-Dur 1949

Fünfte Sinfonie A-Dur 1951/52

Brahms-Fantasie 1953

Dr. Eisenbart (Schuloper) 1960

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
296 Ergebnisse
Schriftstellernachlässe
Werner Karthaus
o. D.
Schriftstellernachlässe
Werner Karthaus
1945
Schriftstellernachlässe
Werner Karthaus
1942
Schriftstellernachlässe
Baden-Baden / Städtische Kurverwaltung
1939-1942
Schriftstellernachlässe
Werner Karthaus
1953
Schriftstellernachlässe
Werner Karthaus
o. D.
Schriftstellernachlässe
Werner Karthaus
o. D.
Schriftstellernachlässe
Werner Karthaus
o. D.
Schriftstellernachlässe
Werner Karthaus
o. D.
Schriftstellernachlässe
Werner Karthaus
1943
Schriftstellernachlässe
Werner Karthaus
1946-1948
Schriftstellernachlässe
Werner Karthaus
o. D.
Schriftstellernachlässe
Werner Karthaus
1920