Skip to main content

Objekte von: Senffabrik Ludwig Mackenstein

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler*inneninfo
Senffabrik Ludwig Mackensteingegründet 1826

Ludwig Mackenstein gründete 1826 seine Senffabrik in Düsseldorf und bildete damit den Auftakt zu einer Reihe von Neugründungen im Laufe des 19. Jh., die der ältesten Düsseldorfer Senffabrik Bergrath (A.B.B.) Konkurrenz machten: Carl Dick, Carl von der Heiden, Ernst Roesberger (im 20. Jh. kamen dann noch Paul Eisenhardt, Wilhelm Pabelik, Otto Frenzel, Geschwister Bramhoff und Johann Waldorf dazu). Sein Markenzeichen waren die Buchstaben "LM" (die tlw. mit "GM" verwechselt werden können - siehe Ausstellungskatalog "Das Mostertpöttchen", S. 2 und Objekt K 262) und der Anker mit pfeilartigen Ankerfluken. 1912 übernahm er von Ludwig Ditges die Firma A.B.B. (Bergrath).

(Quelle: Ausstellungskatalog "Das Mostertpöttchen", S. 5.)

Sortieren:
Filter
1 Ergebnisse
Senftöpfchen "LM"
Senffabrik Ludwig Mackenstein
19. bis Anfang 20. Jh.