Skip to main content

Objekte von: Ludwig Salomon

Künstler*inneninfo
Ludwig Salomon1844 - 1911

Pseudonym Ed. Braunfels

Geboren am 25.11.1844 in Gorden/Sachsen-Anh., gestorben am 19./20.11.1911 in Dornburg b. Jena.

Journalist; 1871-73 bei der "Elberfelder Zeitung", bis 1875 Chefredakteur "Taglicher Anzeiger für Berg und Mark"; dann in Stuttgart, Fulda und Dornburg, schließlich seit 1882 wieder bis 1906 Chefred. des "Täglichen Anzeigers" in Elberfeld.

Werke (u.a.): Unter dem Halbmond. Heimatliche Novellen. 1870; Verwehte Spuren. Neue Novellen, 1873; Helldunkel. Neue Novellen, 1876; Die Geschichte einer Geige, 1877; Geschichte der deutschen Nationalliteratur des 19. Jh., 10 Lief., 1879-81; Spaziergänge in Süditalien, 1896; Geschichte des deutschen Zeitungswesens. 3 Bde., 1900-1906; Die Blüchertrompete. Eine Geschichte aus der Lüneburger Heide, 1909; Unter italienischem Himmel (Nov.), 1911; Clavigo (Nov.), 1923.

Literatur: Kosch, Brümmer, Biogr. Jb. 16.

Sortieren:
Filter
2 Ergebnisse