Skip to main content

Objekte von: Joseph Goebbels

Künstler*inneninfo
Joseph GoebbelsDE, 1897 - 1945

Joseph Goebbels wurde am 29. Oktober 1897 in Rheydt geboren, er starb am 1. Mai 1945 in Berlin (Selbstmord). Goebbels war einer der mächtigsten Politiker während der Zeit des Nationalsozialismus und ein enger Vertrauter Adolf Hitlers.

Von 1917 bis 1921 studierte er Germanistik und Geschichte in Bonn, Freiburg, Würzburg, München und Heidelberg, 1921 Promotion. Nach gescheiterten Versuchen, sich als Schriftsteller und Journalist zu etablieren, und zeitweiliger Arbeitslosigkeit fand er 1924 seine ideologische Heimat in der "Nationalsozialistischen Freiheitsbewegung Großdeutschlands", in der sich verschiedene Nachfolgeorganisationen der verbotenen NSDAP vereinten. Goebbels gründete eine Ortsgruppe Gladbach dieser Partei und begann seine Karriere als Redner und Journalist im völkischen Kontext. Im Oktober 1924 wurde er Redakteur des Elberfelder Gaukampfblattes "Völkische Freiheit". Als die NSDAP im Frühjahr 1925 neu gegründet wurde, trat Goebbels ihr sofort bei. Im März 1925 wurde er Geschäftsführer des Gaues Rheinland-Nord und zog nach Elberfeld, wo er sich zum führenden Agitator der Partei, nicht nur im Rheinland und in Westfalen entwickelte. Ab August 1925 war er Redakteur der von Gregor Strasser herausgegebenen "Nationalsozialistischen Briefe".

1926 wurde er Gauleiter von Berlin, 1928 Reichspropagandaleiter der NSDAP. Goebbels hatte großen Anteil an Aufstieg und Machtergreifung der NSDAP. Im nationalistischen Regime war er Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda und Leiter der Reichskulturkammer (1933 bis 1945). Hier war er verantwortlich für die vollständige Gleichschaltung von Presse, Rundfunk, Film und Kultur, die er insbesondere durch die Einführung des Kammersystems erreichte.

Mit ausgesprochen wirksamen Propagandatechniken manipulierte er die Massen im Sinne der nationalsozialistischen Ideologie und begeisterte sie für Hitler. Als Generalbevollmächtigter für den totalen Kriegseinsatz ab Juli 1944 bewirkte er, dass nochmals Hunderttausende in die Wehrmacht überführt wurden.

Durch seine antisemitische Propaganda bereitete den Boden für die Ermordung der europäischen Juden, auch die Pogrome des 9. November 1938 waren von ihm propagandistisch initiiert. Als einer der Haupttäter des nationalsozialistischen Gewaltsystems kam er einer Gefangennahme durch die Rote Armee mittels gemeinschaftlichen Selbstmords seiner gesamten Familie, inklusive der fünf Kinder, zuvor.

Werke u.a.:

Der Blick nach vorne 1943

Wetterleuchten. Aufsätze auf d. Kampfzeit 1939

Michael. Ein deutsches Schicksal in Tagebuchblättern 1936

und zahlreiche Propagandaschriften

Quelle: Wikipedia; DBE.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
4 Ergebnisse