Skip to main content

Objekte von: Keiun

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler*inneninfo
Keiungeb. 1912

Tätig in Kyoto und Uji

Arbeitet in Elfenbein

Motive: Tiere und Figuren

Omura Minosuke wurde am 25.6.1912 in Kyoto Fushimiku geboren. Er ging bei Tsuji Mitsutami, der auf okimono und tô-bijin (chinesische, schöne Damen) spezialisiert war, in die Lehre. Mit 18 Jahren trennte er sich von seinem Lehrer. Für kurze Zeit lernte er bei Meigyokusai (1896-1991). Sein Agent ist die Firma Yokoyama in Kyoto und Tokyo.

Für seine Tier-Netsuke hat Keiun sich Kaigyokusai zum Vorbild genommen. Bekannter ist er jedoch für seine figürlichen Darstellungen. Sein berühmtestes Thema ist "Das Waschen des Buddha", das er nach eigener Angabe fast 120 mal schnitzte (Kinsey 1984, S. 195), sowie Roseis Traum. Andere miniaturistische Figurengruppen wirken sehr fragil. Keiun schnitzt in Elfenbein, das er sehr dunkel einfärbt.

Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 308

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
1 Ergebnisse
Murakami Tennô
Keiun
ca. 1971