Skip to main content

Lars Helmer

Andere Namen
  • Lars Helmer
GeschlechtMännlich
BerufDramaturg
BerufRegisseur
BiographieLars Helmer absolvierte eine Schauspielausbildung in Hamburg.

Er arbeitete im Anschluss vorwiegend als Regisseur an den Theatern in Coburg, Dinkelsbühl, Pforzheim, Regensburg, München, Weilheim, Detmold und Coesfeld. Am Landestheater Coburg war er zudem von 1995 bis 1997 als Gründer und Leiter des Kinder-und Jugendtheaters CAKTuS (Coburger AktionsKreis Theater und Schule) tätig. Für seine Inszenierung "Der Junge im Bus" von Suzanne van Lohuizen erhielt er dort 1997 den "Kinder-und Jugendtheaterpreis der Bayerischen Theatertage". Von 1997 bis 2000 war er als Dramaturg, Regisseur und stellvertretender Intendant am Fränkisch-Schwäbischen Städtetheater Dinkelsbühl tätig. Seit 2004 ist er in derselben Funktion an der Burghofbühne engagiert, wo er als Regisseur arbeitet. Außerdem verfasste Lars Helmer die Bühnenfassungen der Romane "Homo Faber" von Max Frisch, "Das Versprechen" von Friedrich Dürrenmatt und "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" von Thomas Mann (gemeinsam mit Frank Riede), die allesamt an der Burghofbühne zur Uraufführung kamen. Zur Zeit erarbeitet er die Bühnenfassung von Dürrenmatts "Der Richter und sein Henker", die im September 2010 uraufgeführt wird.

Quelle: http://www.burghofbuehne-dinslaken.de/ [Letzter Zugriff: 2010-10-18]