Skip to main content

Objekte von: Isshinsai Unzan

Künstler*inneninfo
Isshinsai UnzanMitte 19. Jh.

Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S 305, 332:

Arbeitete in Holz, seltener Elfenbein

Motive: Figuren, Maskengruppe

Unzan ist das chômei, Isshinsai ist das gô dieses Schnitzers. Im MCI sind vier Unzan signierte Netsuke erwähnt, u.a. ein Chôryô Kôsekiko-Motiv in Elfenbein. Bei Ueda findet sich ein Künstler namens Isshinsai, der in Holz arbeitete und Netsuke mit der Darstellung von Chôryô schuf. Davey listet fünf Künstler auf, die das gô Isshinsai verwendeten, aber ein Isshinsai Unzan ist nicht gelistet.

Dieses Netsuke hier ist Beleg, daß der von Meinertzhagen erwähnte Unzan und der von Ueda erwähnte Isshinsai ein und dieselbe Person sind. Offensichtlich hat sich Isshinsai Unzan auf das Thema Chôryô-Kôsekikô spezialisiert.

Sortieren:
Filter
1 Ergebnisse
Chôryô und Kôsekikô
Isshinsai Unzan
Mitte 19. Jahrhundert