Skip to main content

Objekte von: Mechthild Hoersch

Künstler*inneninfo
Mechthild Hoersch

Mechthild Hoersch studierte Musik- und Theaterwissenschaft in München und studierte zusätzlich in den USA. 1992 bis 1999 war sie Regieassistentin und Spielleiterin in Dortmund, Augusburg und Düsseldorf. Seit 1995 arbeitet sie auch als Regisseurin.

Sie war als Gast an den Städtischen Bühnen in Augusburg und am Theater Regensburg tätig. Sie inszenierte für die Expo 2000 in Hannover und war Projektleiterin und Regisseurin im Kulturprogramm Deutscher Pavillon. Später arbeitete sie für das Wolfgang Borchardt Theater münster, als Projektleiterin für die Kulturhauptstadt Görlitz. Sie war Disponentin und Leiterin des Künstlerischen Betriebsbüros der Deutschen Oper am Rhein (2005-2009), wo sie zum Beginn der Spielzeit 2009/2010 die Künstlerische Leitung des Opernstudios sowie Künstlerische Produktionsleitung übernommen hat.

Quelle: Programmheft "L'enfant et les sortilèges' von Maurice Ravel, Deutsche Oper am Rhein, Spielzeit 2009/2010

Sortieren:
Filter
5 Ergebnisse
Programmheft zu "Das Testament der Tante Karoline" von Albert Roussel
Albert Roussel
24.02.2012 (2011/2012)
Programmheft zu "L'Enfant et les Sortilegès" von Maurice Ravel
Maurice Ravel
25.03.2010 (2009/2010)
Programmheft zum Abschiedskonzert des Opernstudios
Deutsche Oper am Rhein
13.07.2011 (2010/2011)
Programmheft zu "Il matrimonio segreto" von domenico Cimarosa
Domenico Cimarosa
25.06.2011 (2010/2011)
Programmheft zu "Wachsfigurenkabinett" von Karl Amadeus Hartmann - Premiere an der Deutschen Op ...
Karl Amadeus Hartmann
05.04.2014 (2013/2014)