Skip to main content

Objekte von: Yoshinaga

Künstler*inneninfo
Yoshinagatätig ca. 1740-1780

Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 333:

Yoshinaga (tätig ca. 1740-1780)

Tätig in Kyôto

Arbeitet in Elfenbein

Motive: Figuren und Tiere

Yoshinaga wird im Sôken kishô erwähnt. Sein gô war Kôyôken. Es gibt Netsuke mit dem gô, das von Meinertzhagen Bokusaidô bzw. Bokusaisai gelesen wird. Er war einer der wichtigsten Schnitzer in Kyoto. Seine figürlichen Netsuke sind überdurchschnittlich ausdrucksstark. Die himotôshi sind groß. Es gibt zwei Varianten des zweiten Schriftzeichens. Die Signatur hier muß als apokryph angesehen werden.

Sortieren:
Filter
1 Ergebnisse
Tatarischer Bogenschütze
Yoshinaga
19. Jahrhundert