Skip to main content

Objekte von: Wilhelm Müller

Künstler*inneninfo
Wilhelm Müller1804 - 1865

Wilhelm Müller wurde am 7. April 1804 in Düsseldorf geboren, er starb am 27. April 1865 ebendort.

Müller war von Hause aus Schuster und lebte in sehr ärmlichen Verhältnissen. Schon in der Schulzeit war er durch kunstvolle Scherenschnitte aufgefallen, die Motive seiner lebendigen Szenen entnahm Müller meist der Natur und dem Volksleben. Seine damalige Adresse war die Ratinger Straße 20. Vorübergehend, für wenige Monate, war er in der Lithographischen Anstalt von Arnz & Co, die in enger Verbindung mit der Düsseldorfer Kunstakademie stand, als Mitarbeiter tätig. Die meisten seiner Scherenschnitte sind nicht zweifelsfrei zuzuordnen, da er sie oft in Kneipen billig verkaufte, so dass seine Arbeiten in alle Winde verstreut sind.

Literatur

Joachim Pfeiffer, aus Vereinszeitung (des deutschen Scherenschnittvereins) SAW 18, Weblink: http://www.scherenschnitt.org/index.php?option=com_content&view=article&id=84:mueller-&catid=59:m-&Itemid=59

Autor: Enno Stahl, Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
6 Ergebnisse