Skip to main content

Objekte von: Andrea Schmid-Futterer

Künstler*inneninfo
Andrea Schmid-Futterer

Andrea Schmidt-Futterer wurde in Mannheim geboren. Von 1980 bis 1984 war sie Assistentin und Kostümbildnerin an der Schaubühne Berlin, von 1986 bis 1995 im Engagement am Schauspielhaus Bochum, und von 1992 bis 1999 unterrichtete sie ausserdem an der Hochschule für Bildende Kunst in Hamburg.

Andrea Schmidt-Futterer arbeitet mit verschiedenen Regisseuren zusammen, ab 1991 regelmässig mit Peter Mussbach (u.a. für AUS EINEM TOTENHAUS in Brüssel; LULU und DOKTOR FAUST in Salzburg; MACBETH und DER FERNE KLANG in Berlin; ARABELLA am Théâtre du Châtelet in Paris; LA TRAVIATA in Berlin und beim Festival von Aix-en-Provence; WOZZECK und CARMEN am Opernhaus Zürich); ausserdem in Zusammenarbeit mit Nikolaus Lehnhoff PARSIFAL an der English National Opera, DER FLIEGENDE HOLLÄNDER in Chicago, TURANDOT an der Nederlandse Opera Amsterdam sowie TRISTAN UND ISOLDE an der Glyndebourne Festival Opera; ST-FRANCOIS D'ASSISE von Messiaën an der San Francisco Opera (Regie Nicolas Brieger); DIALOGUES DES CARMELITES an der Hamburgischen Staatsoper; PERELA von P. Dusapin an der Opéra Bastille in Paris; DIE TROJANER an der Nederlandse Opera Amsterdam (Regie: Pierre Audi, Dirigent: Edo de Waart); MOSES UND ARON an der Deutschen Staatsoper Berlin (Regie: Peter Mussbach, Dirigent: Daniel Barenboim); Co-Produktion ARABELLA am Royal Opera House Covent Garden London; WOZZECK beim Saito Kinen Festival in Japan; DER FLIEGENDE HOLLÄNDER an der San Francisco Opera; BILLY BUDD an der Bayerischen Staatsoper München; SALOME an der Semperoper Dresden.

Quelle: http://www.artistsman.com (Stand: Nov. 2009)

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
1 Ergebnisse
Objekttyp Inszenierung
Manfred Trojahn
06.05.2001 (2000/2001)