Skip to main content

Alessandro Striggio

Andere Namen
  • Alessandro Striggio
  • Alessandro Striggio der Jüngere
1573 - 1630
GeschlechtMännlich
BerufDichter
BiographieAlessandro Striggio, genannt der Jüngere, war ein italienischer Dichter, Librettist und Diplomat. Er war der Sohn des Komponisten Alessandro Striggio des Älteren. Sein bekanntestes Werk ist das Libretto zu Claudio Monteverdis Oper L'Orfeo (1607).

Seine Eltern waren der Madrigalist Alessandro Striggio und die Sängerin und Lautenistin Virginia Vagnoli. Von diesen erhielt er eine musikalische Ausbildung; urkundlich wurde er zuerst 1589 erwähnt als Instrumentalist im Orchester bei einer Festaufführung der Medici anlässlich einer Hochzeit. Striggio studierte zunächst Rechtswissenschaft und stand danach für 20 Jahre als politischer Beamter in Diensten der Gonzaga am Hof von Mantua, als Sekretär der Herzöge, als Botschafter in Mailand und 1628 als Kanzler. Schließlich wurde er in den Stand eines Marquis erhoben.

Quelle: http://www.de.wikipedia.org (Stand: Nov. 2009)
SterbeortVenedig
GeburtsortMantua
GND-Nummer130616591

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.