Skip to main content

Objekte von: Thomas Ziegler

Künstler*inneninfo
Thomas Ziegler

Thomas Ziegler studierte an der Académie Julian in Paris sowie an der Schule für Gestaltung Bern und der Universität Bern. Nach zahlreichen Assistenzen für den Bühnenbildner Werner Hutterli ist er seit 1990 als freischaffender Bühnen- und Kostümbildner für Schauspiel, Oper und Ballett an Theatern in der Schweiz, Deutschland, Holland und England tätig, entwirft Ausstellungskonzeptionen und graphische Gestaltungen.

Mit der Regisseurin Marianne de Pury realisierte er zahlreiche Projekte in Sarajewo, Melbourne und Farmington (USA), für Ballette von Eric Oberdorff und Nick Hobbs entstanden mehrere Ausstattungen. Seine enge Zusammenarbeit mit dem Choreographen Martin Schläpfer findet für das Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg ihre Fortsetzung mit den Choreographien "Marsch, Walzer, Polka" und "3. Sinfonie" in b.01, "Kunst der Fuge" in b.02 sowie "Ramifications" und "3" in b.05.

Vom Tudor-Trust New York erhielt Thomas Ziegler 2008 den Auftrag Antony Tudors Ballett "Jardin aux Lilas" für ballettmainz neu auszustatten.

Quelle: http://www.rheinoper.de/ [Letzter Zugriff: 2009-12-21]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
19 Ergebnisse
Objekttyp Inszenierung
Paul Pavey
12.06.2010 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Witold Lutoslawski
16.10.2009 (2009/2010)
Programmheft "b.02 - Kunst der Fuge" von Matthias Schläpfer
Johann Sebastian Bach
05.12.2009 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Antony Tudor
16.01.2016 (2015/2016)
Programheft "Das Ballett am Rhein tanzt Martin Schläpfer" - Silvester im Opernhaus Düsseldorf
Martin Schläpfer
31.12.2010 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Alfred Schnittke
29.10.2011 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Martin Schläpfer
23.01.2015 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Antony Tudor
02.02.2013 (2012/2013)
Objekttyp Inszenierung
Antony Tudor
02.02.2013 (2012/2013)
Objekttyp Inszenierung
Martin Schläpfer
01.04.2017 (2016/2017)
Objekttyp Inszenierung
György Ligeti
12.06.2010 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Robert Schumann
19.02.2011 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Martin Schläpfer
17.01.2014 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Witold Lutoslawski
09.04.2011 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Martin Schläpfer
17.03.2011 (2011/2012)