Skip to main content
LMD.AVS-9, LMD.AVS-34, Fulica atra
Fulica atra
LMD.AVS-9, LMD.AVS-34, Fulica atra
LMD.AVS-9, LMD.AVS-34, Fulica atra
ObjektnummerLMD.AVS-9

Fulica atra

ObjektbezeichnungFulica atra
DatierungPräparation vor 2012
MaßeHöhe (mit Podest): 315mm
Tiefe: 110mm
Podest: 230mm x 230mm

BeschreibungPräparat eines Blässhuhns, Fulica atra

Das Blässhuhn, Fulica atra, ist ein mittelgroßer Wasservogel, der in Europa, Asien und Afrika vorkommt. Es hat ein charakteristisches schwarzes Gefieder, einen weißen Schnabel und weiße Stirnschilder. Das Blässhuhn lebt in feuchten Lebensräumen wie Teichen, Seen und Flüssen und ernährt sich hauptsächlich von Wasserpflanzen, aber auch von Wirbellosen und kleinen Fischen. Es ist ein guter Schwimmer und Taucher, aber auch ein geschickter Läufer und kann über Wasser laufen. Das Blässhuhn ist ein häufiger Vogel und wird oft in Stadtparks und Gärten gesehen.


Eingang 2012.31 aus der Karl- Ziegler- Schule in Mülheim an der Ruhr.

Restauration Oktober 2020 durch A. Jendretzki und D. Seimet:
- Reinigung (Entstauben des Gefieders)
- Koloration von Schnabel und Kopfschild mit weißer Acrylfarbe
- Koloration der Füße mittels Airbrush, verwendete Farbe: Vallejo Model Air Acrylfarbe
- Montage auf neuem Holzbrett

2022 gemeinsam mit LMD.AVS-34 dauerhaft auf Diorama montiert, für Sonderausstellung "Sex and Gender" (11/2022-04/2023). Siehe letztes Bild
Klassifikation(en)
Stempel/Zeichenweißes Hängeetikett mit Inventarnummer LMD.AVS-9 kleines, vergilbtes Schild mit Nummer 6B 15 größeres vergilbtes Schild mit Aufschrift "Bleßhuhn (Fulica atra)"
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dr. Peter Frey
1890–1952
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dr. Peter Frey
1890–1952
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dr. Peter Frey
1890–1952
Programmheft zur 9. Festlichen Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung. 3. März 2018, Opernhau ...
Deutsche Oper am Rhein
03.03.2018 (2017/2018)
Black Circle
Al Held
1963
White Circle
Al Held
1963
Orange Waves
Al Held
1963
Programmheft zu "Schwanensee" von Peter Tschaikowski. Gelsenkirchen, 9.11.2013 (2013/2014)
Peter Tschaikowski
09.11.2013 (2013/2014)
Tasse mit Untertasse
Haagsche Plateelbakkerij Rozenburg
um 1900
Der goldene Vogel - nach dem Märchen der Gebrüder Grimm (Szenenfoto). Gastspiel auf der Studiob ...
Jacob Grimm
21.10.2017 (2017/2018)
Buntstifte
Fritz Pietz
2000
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu