Skip to main content

Lieber ein lebendiger Hund als ein toter Löwe!

UntertitelEin theatraler Rundgang mit Texten von Heinrich Heine
Autor*in (1797-1856)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1981)
Kostüm (geboren 1980)
Datierung05.09.2020 (2020/2021)
BeschreibungInhalt:
Bei einem theatralen Rundgang im und um das frisch sanierte Düsseldorfer Schauspielhaus können sich die Zuschauer*innen auf die Spuren des berühmtesten Düsseldorfer Dichters begeben. Heinrich Heine hat zeit seines Lebens mit Grenzen gerungen und sie in verschiedenster Weise gesprengt: Er emigrierte aus Deutschland nach Paris, litt gleichermaßen an Fern- wie an Heimweh, konvertierte vom Judentum zum christlichen Glauben und war im Herzen wohl stets Agnostiker. Er hatte Probleme mit der Zensur, heiratete eine Grisette, verbrachte seine letzten acht Lebensjahre krank und nahezu bewegungsunfähig in der von ihm so genannten Matratzengruft, von wo er sich weiter in Fantasiewelten schrieb. Gedichte und politische Schriften, Sagen und literarische Abhandlungen, Dramen und Reiseberichte – Heine sprengt jeden Rahmen, springt mit munterer Fröhlichkeit oder beißender Ironie über Gattungsgrenzen hinweg und begegnet uns mit einer einmaligen Mischung aus Scharfsinn und Irrsinn, die zahlreiche andere Künstler*innen inspiriert hat: Schumann und Schubert, Fanny Hensel und Alma Mahler, Grieg, Brahms oder Richard Wagner haben seine Texte vertont und weiterverwendet.


Quelle: https://www.dhaus.de/programm/spielplan/lieber-ein-lebendiger-hund-als-ein-toter-loewe/4667/ [Stand: November 2020]

Einführung zum Stück: https://www.dhaus.de/programm/spielplan/lieber-ein-lebendiger-hund-als-ein-toter-loewe/4667/audioeinfuehrung/ [Stand: November 2020]



KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Düsseldorfer Schauspielhaus
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
CopyrightHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
ObjektnummerTMIN_2020-2021 Düsseldorf10
Programmheft zu "Rausch" - Ein Glücktrip von Gregory Caers und Ensemble. Premiere am 19. Septem ...
Gregory Caers
19.09.2020 (2020/2021)
Programmheft zu "Eine Bericht für eine Akademie" von Franz Kafka. Premiere am 18. September 202 ...
Franz Kafka
18.09.2020 (2020/2021)
Programmheft zu "Hyperreal" Eine dystopische Science-Fiction-Komödie von Constanza Macras. Prem ...
Constanza Macras
03.09.2020 (2020/2021)
Programmheft (Umschlag) zu "Lenz" von Georg Büchner. Premiere am 22. Oktober 2020 im Kleinen Ha ...
Georg Büchner
22.10.2020 (2020/2021)
Anne Frank
[geplant:] 12.11.2020 (2020/2021)
Programmheft zu "Deutschland. Ein Wintermärchen" nach Heinrich Heine. Premiere am 5. November 2 ...
Heinrich Heine
05.11.2018 (2018/2019)
Martin Grünheit
[geplant:] 11.12.2020 (2020/2021)
Programmheft zu " O Fortuna! #1: You'll never walk alone. Premiere am 12. September 2020 im Pau ...
Felix Krakau
12.09.2020 (2020/2021)
Programmheft (Titel) zu "A Christmas Carol" von Charles Dickens. Premiere (vor Publikum) am 26. ...
Charles Dickens
26.11.2021 (2021/2022)
Programmheft (Umschlag) zu "Mutter Courage und ihre Kinder" von Bertolt Brecht mit Musik von Pa ...
Bertolt Brecht
08.10.2020 (2020/2021)
Programmheft (Umschlag) zu "Alice" - Musiktheater nach Lewis Carroll. Premiere am 29. Oktober 2 ...
Lewis Carroll
29.10.2020 (2020/2021)