Skip to main content
ObjektnummerSMD.N 283

Gulden

ObjektbezeichnungMünze
Datierung1475-1511
BeschreibungNoss, Alfred: Die Münzen von Berg und Jülich-Berg, Bd. 1 (München: Kress & Hornung 1929), Nr. 185, S. 138:
"Hüftbild des heil. Hubertus als Bischof mit der Mitra auf dem Haupt und großer Mantelschließe aus vier Ringeln auf der Brust. Mit der rechten Hand trägt er ein breites Buch, auf welchem ein links gewandter Hirsch ruht, die Linke lehnt einen zweimal doppelt verkröpften Bischofsstab an die Schulter. In der Bischofsmütze sind zwei Ringel. Vor dem Heiligen unten, die Umschrift teilend, kleiner gevierter Schild Jülich-Berg belegt mit Ravensberg (2 Sparren). Die vier Löwen sind alle einander gleich und einfach geschwänzt.
Rs. Auf langem befußtem Kreuz großer gevierter Schild Jülich-Berg belegt mit Ravensberg (3 Sparren). Die bergischen Löwen sind doppelt geschwänzt."
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm IV., Herzog von Jülich, Regentschaft 1475-1511
1512
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm II., Herzog von Jülich, Regentschaft 1360 - 1408
1360-1408
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Adolf IX., Herzog von Jülich-Berg, Regentschaft 1408-1423
1408-1423
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm IV., Herzog von Jülich, Regentschaft 1475-1511
1475-1511
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm IV., Herzog von Jülich, Regentschaft 1475-1511
1475-1511
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Adolf IX., Herzog von Jülich-Berg, Regentschaft 1408-1423
1408-1423
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Adolf IX., Herzog von Berg, Regentschaft 1408 - 1423
1408-1423
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann III. Herzog von Jülich-Kleve-Berg
zweite Hälfte 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Julius Söhn
um 1930
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1860
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Julius Söhn
1909
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu