Skip to main content
Programmheft zu "Ein Sommer in Sommerby" nach dem Roman von Kirsten Boie in einer Bearbeitung v ...
Ein Sommer in Sommersby
Programmheft zu "Ein Sommer in Sommerby" nach dem Roman von Kirsten Boie in einer Bearbeitung v ...
Programmheft zu "Ein Sommer in Sommerby" nach dem Roman von Kirsten Boie in einer Bearbeitung von Robert Koall. Premiere am 8. März 2020 im Jungen Schauspiel, Münsterstraße 446, Bühne, Düsseldorfer Schauspielhaus (Uraufführung)
Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus

Ein Sommer in Sommersby

Untertitelnach dem Roman von Kirsten Boie für die Bühne bearbeitet von Robert Koall
ObjektbezeichnungInszenierung
Vorlage von (geboren 1950)
Bearbeitung (geboren 1972)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1982)
Bühnenbild (geboren 1986)
Kostüm (geboren 1986)
Datierung08.03.2020 (2019/2020)
BeschreibungInhalt:
Mama, die in New York auf Geschäftsreise ist, hat einen Verkehrsunfall. Papa nimmt den nächsten Flieger in die USA. Und Martha sowie ihre jüngeren Brüder Mikkel und Mats sollen die Sommerferien bei der Großmutter verbringen. Dort waren die Geschwister noch nie, und eigentlich kennen sie ihre Oma auch gar nicht, die zurückgezogen in einem kleinen Haus auf einer Landzunge am Meer lebt. Ohne Freund*innen, ohne Telefon und natürlich ohne Internet. Dafür hat sie Hühner und Gänse, ein Ruderboot und ein Gewehr, mit dem sie alle verjagt, die ihr zu nahekommen: Maklerinnen zum Beispiel, die es auf ihr Grundstück abgesehen haben. Je länger der Sommer dauert, desto besser gefällt es den Kindern in Sommerby. Dort kommen sie nach und nach einem lange gehüteten Familiengeheimnis auf die Spur …

Quelle: https://www.dhaus.de/programm/a-z/ein-sommer-in-sommerby/[Stand: Mai 2020]

Mitmachtipps aus dem Jungen Schausspiel s. https://www.dhaus.de/blog/junges-schauspiel/mitmachtipps-ein-sommer-in-sommerby/ [Stand: Mai 2020]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Kinder- und Jugendtheater Münsterstrasse
  • Düsseldorfer Schauspielhaus
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
CopyrightHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
ObjektnummerTMIN_2019-2020 Düsseldorf42