Skip to main content
ObjektnummerP 1929-278

Kaiser Matthias

ObjektbezeichnungMedaille
Künstler*in (italienisch)
Datierungum 1600
Material/TechnikBleiguss
Maße(H x B): 4,4 × 3,6 cm
BeschreibungVs: Brustbild des Erzherzogs Matthias von Österreich, Königs von Ungarn und Böhmen, späteren römisch-deutschen Kaisers, nach rechts.
Rs: Zwei stehende Figuren: Viktoria mit Palmzweig, den Arm um eine Frau (Cura?) schlingend, die die Geißel in der Linken hält, neben ihr ein Kranich, zu beiden Seiten Waffen.
EntstehungsortItalien
SchlagwortBlei
PublikationenDomanig, Proträtmedaillen des Erzhauses Österreich, S. 22, Nr. 127, Taf. XVIII; Friedr. Kenner, "Bildnismedaillen der Spätrenaissance" im Jahrbuch d. Kunsthist. Slg. d. Allerh. Kaiserhauses, Bd. XII, 1891, Fig. 13.
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhemals Slg. Hetjens
Buch
um 1579
Karl (1560-1618), Markgraf von Burgau
Dominicus Custos
nach 1609 - vor/ before 1615
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Ende 17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dieter Forte
1988
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Matthias Claudius
1956
Paulus unter den Juden von Fritz Werfel (Szenenfoto)
Franz Werfel
30.10.1926 (1926/1927)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
18. Jahrhundert
Objekttyp Inszenierung
Paul Abraham
20.01.2007 (2006/2007)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu