Skip to main content
ObjektnummerP 316

Albert Mooren

ObjektbezeichnungMedaille
Material/TechnikMetall
BeschreibungVs. Profilansicht des Augenarztes Albert Mooren, umlaufende Inschrift: Dh. ALB: MOOREN; Rs. geflügelter Jüngling, umlaufende Inschrift: E TENEBRIS AD LVCEM
EntstehungsortEuropa
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhemals Slg. Hetjens; Inventarbuch 01_KGM, S. 38 (getauscht?)
Josef Hammerschmidt, Albert-Mooren-Brunnen, 1910
Josef Hammerschmidt
1910
Philipp der Großmütige
Daniel Greiner
1904
Die Gebrüder Johann und Cornelius de Witt
AURY
2. Hälfte des 17. Jahrhundert
Cosimo III.
Unbekannt
18. Jahrhundert
Walther Rathenau
Unbekannt
1924
Anton Joseph Reiss nach Entwürfen von Gottfried Renn
Mariensäule, 1872/73
Gottfried Renn
1872/1873
Programmheft "Molly Sweeney" von Brian Friel
Brian Friel
12.10.1996 (1996/1997)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu